background image
Gas und Q
®
H Schließe die Gasleitung an. Die Regler
für größere Gasflaschen sind mit
einem praktischen Schnappverschluss
ausgestattet. Die Einweggaskartuschen
für die Modelle Weber Q®1000 und
Q®1200 werden einfach aufgeschraubt.
H Vergewissere dich, dass kein Gasleck
vorhanden ist ­ sollte die Gasleitung
Löcher, Risse oder andere Beschädigungen
aufweisen oder falls sie durch längere
Sonneneinwirkung verfärbt (weiß) ist, muss
die Leitung ausgetauscht werden.
H Öffne den Deckel. Aus Sicherheitsgründen
ist es äußerst wichtig, dass du den
Deckel öffnest, bevor du die Gaszufuhr
aufdrehst­ anderenfalls kann sich das Gas
unter dem Deckel ansammeln. Wenn du
einen Elektrogrill Weber Q® verwendest,
öffne einfach den Deckel und achte
darauf, dass sich der Reglerknopf in der
ausgeschalteten Stellung befindet.
H Öffne anschließend die Gaszufuhr vollstän-
dig und zünde den Brenner. Warte kurz, bis
das Gas durch die Gasleitung strömt, und
stelle dann alle Brenner auf die höchste
Stufe. Bei den Q Elektrogrills wird an dieser
Stelle das Netzkabel angeschlossen.
H Schließe den Deckel und warte, bis der
Grill auf etwa 200 °C vorgeheizt ist, bevor
du mit dem Grillen beginnst.
Auf weber.com erfährst du, wie du die
Gasleitung noch gründlicher auf Lecks
prüfen kannst.
DENKE IMMER DARAN DEN
DECKEL ERST ZU ÖFFNEN,
BEVOR DU DAS GAS
AUFDREHST!
MANN! WARUM
SCHLIESST DU
DEN DECKEL?!
ABER KLAR,
DER DECKEL IST SUPER
WICHTIG! ­ AUF DEN
DECKEL KOMMT ES
AN! ER MACHT DIESES
BABY ZU EINER MULTI-
FUNKTIONS-MASCHINE ­
GRILL, OFEN UND HERD,
ALLES IN EINEM!
Tipp 2
Der Deckel
Der Deckel